Ernährungsberatung

Durch die Ernährungsberatung wird den Athletinnen und Athleten eine individuelle Beratung in Fragen einer leistungssportgerechten Ernährung unter Berücksichtigung ihrer Sportart und Trainingsbelastung angeboten. Zudem werden Empfehlungen für die Ernährung bei Trainingslagern oder Wettkämpfen im Ausland gegeben, wobei auch klimatische Bedingungen und das Speisenangebot vor Ort beachtet werden. Dadurch wird eine bedarfsangepasste, individuelle Nährstoffversorgung im Trainings- und Wettkampfzyklus sichergestellt und mögliche Nährstoffdefizite können abgewendet werden.
Auch die Sportinternate werden von der Ernährungsberatung betreut. Die jeweiligen Anforderungen an die Ernährung unterscheiden sich zum Teil deutlich. Der differenzierte Nährstoffbedarf und unterschiedliche Trainingszeiten der Athleten- und Athletinnen sind eine besondere Herausforderung für die Verpflegungsteams. Sie werden bei der Gestaltung des Verpflegungsangebots, der Lösung von logistischen Anforderungen, sowie bei der Kommunikation mit den Athletinnen und Athleten unterstützt.
Neben den Einzelberatungen für Sportler werden am OSP Gruppenberatungen (Vorträge, Sprechstunden) für Kadergruppen und Nationalmannschaften durchgeführt. Themen sind z.B.
- Die optimale Ernährung für Training, Wettkampf und Trainingslager
- Förderung von Regenerationsprozessen
- Ernährung auf Reisen und im Ausland
- Hilfestellungen bei Nahrungsmittelauswahl, -einkauf und Zubereitung
- Erzielung eines leistungsgerechten Körpergewichts
- Besondere Problematik der Gewichtssportarten
- Koordination von Essens- und Trainingszeiten